


“BLS 1960 M10a” bezeichnet die Klasse M10a der Bruno-Lorenzen-Schule in Schleswig, die 1960 die Schule mit der Mittleren Reife verlassen hat. Diese Klasse war einmal das Gründungsthema des “Klassentreffens”. Der Admin gehörte zu dieser Klasse.
Von unserem meines Wissens einzigen (?) und letzten ‘richtigen’ Klassentreffen habe ich noch die mit einigen Unterschriften versehene Rückseite des ‘offiziellen’ Klassenfotos von damals: Wenn die versammelten Unterschriften vollständig sind, waren also am 28.12.1977 anwesend: Hans-Peter Radke Dieter Kock Hans Peter Klinker Klaus Ehrich Uwe Schimmer Werner Tellkamp Gerd Drömer Gerhard Neugebauer Friedel Böttcher (diese … Weiterlesen
(Auf dem letzten Foto gibt Herr Ganz Frl. Marcussen am 5. September 1957 in Klein Waabs Feuer) Herr Ganz ist am 16.3.2007 verstorben. Herr Ganz (Vorname Peter) war einige Jahre unser Klassenlehrer und immer (?) schon unser Sport- und Erdkundelehrer. Er konnte sich gut durchsetzen. Während seines Unterrichts musste man nicht mucksmäuschenstill sein aber er … Weiterlesen
Manfred war ein ruhiger Vertreter, der sich nie in den Vordergrund gespielt hat, oder sehe ich das falsch? Links: Anruf bei Manfred Erinnerungen von Rainer Pose: Berliner Str., vom Wasserturm linke Seite. Sein Großvater wohnte mit im Haus. Ich erinnere noch, er hatte wenig Respekt vor ihm. Manfred und ich müssen in der Wilhelminenschule Mitschüler … Weiterlesen
Peter Neumann, auf dem zweiten Bild ganz rechts, habe ich mal vor Jahren auf einem Schleswiger Flohmarkt in Friedrichsberg getroffen. Da habe ich ihm ein antiquarisches Buch über Astronomie abgekauft. Außer “Na wie gehts” kam nach meiner Erinnerung weiter kein Gespräch zustande. Na, und auf dem Foto links haben wir Peter noch als Domschüler (ganz … Weiterlesen
War das rechts auf dem Bild nicht seine Freundin? Mir fällt noch ein, daß Hans Peter Klinker als sehr guter Zeichner aufgefallen ist. Er hat im Zeichenunterricht mal einen röhrenden Hirsch vorgezeigt. Das hat uns alle schwer beeindruckt. Hier nun ein Bild von Hans-Peter, das ihn in winterlicher Stimmung in der Nähe unserer Schule auf … Weiterlesen
Man achte auf den gefährlichen Typ in der Mitte: Links: Ein Anruf.
Ein Bild aus der Klasse Rechts auf dem Bild ist Jürgen Frahms Bruder. Im Hintergrund der Frankfurter Dom. Jürgen hat, glaube ich, bei der Volksbank in Friedrichsberg gelernt. Aus einer Mail von Rainer Pose: Ich meine einen Peter Frahm zu kennen, wir beide machten Leichtathletik bei 06, er war äber älter als ich. Mit dabei … Weiterlesen
Links: Ein Anruf. Schulsport Zwei Freunde und ein Mädchen… Wolfgang als Tierpfleger…
“Kalli” Fahs wohnte damals in der Schubystraße. Als ich noch in Sankt-Jürgen wohnte, spielten wir mit “Fiete” Böttcher meistens am “Bach” in Sankt-Jürgen. Sein Vater hatte in der Schubystraße hinter dem Haus eine Seilerei. Die gibt es längst nicht mehr. Links: Ein Anruf. Kalli als Tabakdealer Väter bei Schleswig 06 Aus dem Lebenslauf von Wolfgang … Weiterlesen
Egon hatte schon lange vor Schulende ein Berufsziel, Soldat werden! Seine Eltern hatten ein Haus in der Angelner Strasse. Es war zwar ein Einfamilienhaus, wirkte aber wie ein Miniatur-Bauernhof. Seine Eltern waren, glaube ich, Flüchtlinge und konnten nicht von der landwirtschaftlichen Betätigung lassen. Hier handelt es sich um einen Stopp in der Lüneburger Heide auf … Weiterlesen