Aufgabe 9.4 |
Aufgabe 9.5 Versuch 9.2 (Redoxreihe der Halogene)
⇒ I− ist das stärkste Reduktionsmittel, I2 das schwächste (korrespondierende) Oxidationsmittels. Aufgabe 9.7 ![]() Erstellen Sie die Oxidations- und Reduktionshalbgleichungen sowie die Redoxgleichungen für die drei Reaktionen des vorangegangenen Versuchs. |
Aufgabe 9.8 ![]() Erstellen Sie die Redoxreihe der drei Redoxpaare RedM/OxM mit von oben nach unten absteigender Stärke des Oxidationsmittels. Versuch 9.3 (edle und unedle Metalle)
H3O+ ist ein stärkeres Oxidationsmittel als Mg2+ und Mg ist ein stärkeres Reduktionsmittel als H2. Magnesium ist ein unedles Metall. H3O+ ist ein schwächeres Oxidationsmittel als Kupferkationen (Cu2+ oder Cu+). Cu ist ein schwächeres Reduktionsmittel als H2. Kupfer gehört zu den Edelmetallen. Aufgabe 9.9 ![]() Ordnen Sie das Redoxpaar mit Wasserstoff und Oxonium-Ion in die Redoxreihe der Metalle aus dem ersten Versuch 9.1 Seite 98 ein. |