Aufgabe
TRIS steht für Tris(hydroxymethyl)-aminomethan, (HOCH2)3C−NH2. Die Base wird für biochemische Zwecke als Puffersubstanz verwendet. Der pKS-Wert der korrespondierenden Säure beträgt 8,2 bei 20 °C. 61 g TRIS werden in 85 mL Salzsäure (c = 5,0 mol/L) gelöst und mit destilliertem Wasser auf einen Liter aufgefüllt.
Berechnen Sie den pH dieses Puffers. Verwenden Sie für TRIS die Abkürzung R−NH2 und die entsprechende Abkürzung für die korrespondierende Säure.

Lösung:

Alles anzeigen Zurück Weiter